RSS Feed!

Kategorien

Neueste Beiträge

Augsburg kämpft gut – verliert aber dennoch

Der FC Augsburg hat das erste Europa-Pokalspiel in seiner 108-jährigen Vereinsgeschichte verloren. Allerdings kann man den Schwaben nicht vorwerfen, sie hätten nicht alles versucht, um das Spiel nicht doch erfolgreich zu gestalten. Die Augsburger spielten auswärts bei Athletic Bilbao gut, warfen alles nach vorne und zeigten einen großen Kampf. Der Gegner war einfach besser, dabei schien es allerdings zu Beginn so, als würde der Einsatz des Bundesligisten belohnt werden.

Der Spielbericht: Augsburg lag sogar in Führung
Die Spanier, in dem Heimspiel gegen die Deutschen, doch favorisiert, waren sichtlich überrascht, mit viel Mut und Engagement der Gegner aus der Kabine kam. Und der FCA ließ es sich nicht nehmen, diesen Umstand auszunutzen und eine Führung herauszuarbeiten. Es war Halil Altintop, dem man spontan die Frage zurufen möchte, warum er nicht schon immer für Augsburg gespielt hat, der in der 15. Minute für die Führung sorgte. Der Türke zeigte, wie fast immer im Jersey der Schwaben, eine starke Vorstellung. Unter Trainer Markus Weinzierl hat er gelernt, sein großes Potenzial, über das er fraglos schon immer verfügte, auch regelmäßig abzurufen.

Augsburg brachte die Führung bis in die Kabine – und dort gab es möglicherweise schlechten Pausentee. Zumindest musste irgendetwas passiert sein. Der FCA kam deutlich schlechter aus der Halbzeit, wohingegen Bilbao aufdrehte. Insbesondere Aduriz zeigte nun eine große Chance: In der 55. Minute erzielte er per Kopf nach Vorarbeit von Benat den Ausgleich. In der 66. Minute legte er nach und brachte die Spanier in Führung. Der Arbeitstag von Aduriz war aber noch nicht beendet: In der 90. Minute legte er den dritten Treffer, den Susaeta erzielte, auf. Für Bilbao war es so doch noch ein sehr erfolgreicher Abend – und Augsburg konnte außer viel Lob nichts mit nach Deutschland zurücknehmen.

By | 20. Sep. 2015 | FC Augsburg | No Comments »

Comments are closed.